So verschieden wie die Stoffen sind die brennen können so verschieden sind auch die Mittel mit denen sie gelöscht werden. 
	 
	Die brennbaren Stoffe sind in verschiedene Brandklassen eingeteilt: 
	 
	 
	
		
		
	
	
		
			| 
					 
					  | 
					Brandklasse A feste Stoffe
 
 z. B. Holz, Papier, Stroh, Kohle, ...
 
 geeignete Löschmittel sind Wasser, Schaum, Pulver
 
					  
					  | 
		
			| 
					 
					  | 
					Brandklasse B flüssige oder flüssig werdende Stoffe
 
 z. B. Benzin, Öl, Lacke, Wachs, Harz, Alkohol, Reinigungsmittel, ...
 
 geeignete Löschmittel sind Schaum, Kohlendioxid, Pulver
 
					  
					  | 
		
			| 
					 
					  | 
					Brandklasse C gasförmige Stoffe
 
 z. B. Methan, Prophan, Buthan, Acetylen, Erdgas, ...
 
 geeignetes Löschmittel ist Pulver
 Achtung ! Gasbrände nicht einfach löschen. Wenn das Gas nicht abgestellt werden kann strömt es weiterhin aus und es entsteht die Gefahr einer Gasexplosion !
 
					  
					  | 
		
			| 
					 
					  | 
					Brandklasse D Metallbrände
 
 z. B. Magnesium, Aluminium, Natrium, Stahlwolle, ...
 
 geeignetes Löschmittel ist Metallbrandpulver
 
					  
					  | 
		
			| 
					 
					  | 
					Brandklasse F Fettbrände
 
 z. B. Speiseöl, Fritierfett, ...
 
 geeignetes Löschmittel sind spezielle Fettbrandlöscher
 
					  
					  | 
	
	 
	 
	